
ERNÄHRUNGSPROJEKT SCHULKINDER
Das Projekt in Kulmasa, Ghana, ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie gezielte Unterstützung die Lebensumstände von Kindern nachhaltig verbessern kann. Hier sind die zentralen Punkte und Vorteile, die das Projekt und die Schulküche mit sich bringen:
Ernährung und Gesundheit:
-
Tägliche warme Mahlzeiten für rund 500 Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren verbessern ihre Ernährungssituation erheblich.
-
Eine gesunde Ernährung stärkt das Immunsystem, macht die Kinder weniger krankheitsanfällig und unterstützt eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung.
Bildungschancen:
-
Mit ausreichender Ernährung steigt die Konzentrationsfähigkeit der Kinder, was sich positiv auf ihre Schulleistungen auswirkt.
-
Das Projekt motiviert Eltern, ihre Kinder in die Schule zu schicken, anstatt sie auf dem Feld arbeiten zu lassen.
Soziale Entlastung:
-
Für viele Familien in Kulmasa bedeutet die tägliche Schulmahlzeit eine erhebliche Entlastung, da ein Esser weniger im Haushalt versorgt werden muss.
Langfristige Wirkung:
-
Bildung und Ernährung sind essenziell, um Kindern eine Perspektive für die Zukunft zu bieten und den Kreislauf von Armut zu durchbrechen.

Möglichkeiten zur Unterstützung:
Einmalige Spende:
-
16 €: Eine warme Mahlzeit pro Tag für ein Kind für einen Monat.
-
160 €: Eine gesunde Mahlzeit pro Tag für ein Kind für ein Jahr.
Dauerauftrag:
-
Regelmäßige Unterstützung hilft, die Versorgung langfristig sicherzustellen.
Großspenden:
-
83.000 €: Betrieb der gesamten Schulküche für ein Schuljahr.

